Widerstreit

← Previous 1 3 4
  1. Im Widerstreit zwischen Hinnahme von Menschrechtsverletzungen und Krieg hätten sie sich mit 51 Prozent für den Krieg entscheiden müssen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Die ästhetische Rebellion bildet die politische Revolte ab, der Dichter begibt sich auf ein Feld abseits der Lebensstraße, in den Widerstreit zur saturierten Bürgerwelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Es ist die Musik eines zutiefst Einsamen, der sich wie Goethes Faust "von der Verzweiflung losreißt" und im Widerstreit der Gefühle zur Lebensbejahung durchringt - nicht ohne religiöse Anstrengung: "Überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Hand zum Colliergriff an den Hals geführt, den Blick halb unwillig, halb sinnierend nach unten gerichtet, strahlt das Mädchen einen Widerstreit zwischen Kindlichkeit und einer Reife jenseits ihrer Jahre aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  5. In Wirklichkeit beides im spannenden Widerstreit: allzu bekannte Berechnungen und jäh veränderte Gefüge zugleich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Spätestens seit dem Wiedereinzug der Grünen in den Bundestag 1994 hat er seine Partei zuweilen gnadenlos auf Regierungskurs gezwungen - immer im Widerstreit zu Jürgen Trittin, dem Aushängeschild der Parteilinken. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ohne Zweifel ist Kenias Präsident in den Widerstreit von Tradition und Moderne geraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  8. Die beiden Gremien der Landesmedienanstalt liegen, wie berichtet, seit Herbst vergangenen Jahres im Widerstreit über die betreffende Lizenzvergabe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Farbflächen und zeichnerische Elemente liegen im Widerstreit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2002)
  10. Beides könnte jetzt im Widerstreit mit der natürlichen Schwerfälligkeit, sich von Amt und Würden aus freien Stücken zu trennen, zum Durchschlag kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4