Wohnbedingungen

  1. Familienbund fordert bezahlbare Wohnungen Bad Staffelstein - Der Familienbund der Katholiken in Deutschland fordert die Schaffung von ausreichend familiengerechten Wohnbedingungen. ( Quelle: )
  2. Derzeit würden viele Kaufwillige durch unattraktive Wohnbedingungen wie Lärm und fehlendes Grün sowie durch vergleichsweise hohe Kosten für Grundstücke und Erschließung abgeschreckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2002)
  3. Die Wohnbedingungen in der Elisabethenstraße sind günstig: Das neu renovierte Haus liegt am Rande einer kleinen Grünfläche unweit des Stadtzentrums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Innerhalb des Projektes "Kunst am Bau", eines der beiden Vorhaben des Bürgervereins Nord-Ost e. V zur Verbesserung der Lebens- und Wohnbedingungen in Marzahn, Hellersdorf und Hohenschönhausen, übernahm die Malerin die Aufgabe, die Kita neu zu gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Außerdem würde dadurch der soziale Wohnungsmarkt in München entlastet und die Wohnbedingungen für Staatsbedienstete verbessert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mit einem Putsch sei wohl nicht zu rechnen, aber der ausbleibende Sold und die miserablen Wohnbedingungen trieben viele an den Rand der Armut, meinen sie. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die einhergehende Reduzierung der Fördermittel sei daher nicht negativ zu werten, sondern werde den veränderten Wohnbedingungen gerecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Wohnbedingungen sind erbärmlich, und sie sollen es sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2003)
  9. Anders als in den neuen Hochhausvierteln und den stets angenehm kühlen Luxuskaufhäusern, die für Olympia aus dem Boden gestampft werden, sind die Wohnbedingungen in den Hutong-Gassen primitiv. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)