Wortsinne

← Previous 1 3
  1. Gestern landete er im Wortsinne auf der Nase, zum vierten Mal binnen zwei Wochen; mit aufgeplatzer Lippe und verheulten Augen bestieg er das Ambulanzmobil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  2. Und am kommenden Samstag wird Prinzessin Stephanie von Monaco (30) ihren im schönsten Wortsinne Bodyguard, Daniel Ducruet (31), ehelichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nach einer ersten Budgetschlacht war das Neumarkt noch nicht auf Dauer, sondern im Wortsinne erst auf Zusehen hingerettet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Und ist im Wortsinne wie kein anderer auf der nationalen und internationalen Szene der Dichter und Denker. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Doch manchmal kommt man einfach nicht dazu, und so ist guter Rat im Wortsinne teuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  6. Doch dann kam der 3. März 2002, kam jenes fatale Foul von Christian Springer vom 1. FC Köln, der den langen Lulatsch - im Wortsinne - aus der Bahn warf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  7. Nur dann sei Solidarität im Wortsinne möglich, nämlich als Haftung für das Ganze. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Nun gibt es eine im Wortsinne wegweisende Weiterentwicklung: Ingenieure von Continental Teves haben die intelligente Bremse mit einer Lenkung verbandelt, die - elektrisch gesteuert - ein gezieltes Eigenleben entwickelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  9. Der neue Stadtentwicklungsplan wird deshalb kein Plan im Wortsinne werden, sondern ein 'Orientierungsrahmen, der Handlungsmöglichkeiten und Handlungschancen aufzeigt' (Thalgott). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Dementi folgte im Wortsinne auf dem Fuße, zuletzt nun in Wolgast, wo drei Jugendliche eine solche Tat gestanden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3