Würstchenbude

← Previous 1
  1. Auch die Veranstalter der Leipziger Buchmesse fürchteten, schon viel zu lange das Naheliegende getan zu haben, darum fragten sie letztens: Warum nicht einmal Würstchenbude im Namen des Literaturbetriebs? ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  2. Sekunden später überspringt der geborene Freiherr von Beust schnell mal alle Klassenschranken und schüttelt einigen Biertrinkern mit fettigen Haaren an der Würstchenbude die Hand im Wahlkampf ist alles möglich. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.02.2004)
  3. Würstchenbude, Paßfotoautomat und Taxistand gibt es ja schon. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Doch der Service funktioniert: Lächelnd reicht eine Verkäuferin an der Würstchenbude eine Serviette über die Theke - trotz langer Schlangen, trotz Stress hinterm Tresen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2005)
  5. Dieses Verpflegungs-Angebot, betonte Intendant Hansjürgen Rosenbauer säuerlich, hätten die Räte dem "Tagesspiegel" zu verdanken: Der hatte seinen Sender als "Würstchenbude" beschimpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Kürzlich warf er Clement vor, in der Staatskanzlei sei es zugegangen wie in einer Würstchenbude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  7. Dazu Fotos von der "privatesten und ehrlichsten Fergie, die es je öffentlich gab": Vor einer Würstchenbude, "ungeschminkt und sinnierend" in ihre Hotelsuite, beim Signieren ihrer Autobiographie "My Story" usw. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Als Inhaber einer Würstchenbude, die er Anfang der 90er Jahre am Marktplatz betrieb. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  9. Obwohl es hier nach Würstchenbude riecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  10. Etwa als es um die Würstchenbude neben dem Adlon ging, das Harry-Potter-Plakat am Alexanderplatz, das Grundstück an der Ecke Unter den Linden und Friedrichstraße oder die Bäume Unter den Linden. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2003)
← Previous 1