Yuganskneftegaz

← Previous 1
  1. Yuganskneftegaz soll später veräußert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2004)
  2. So kaufte Rosneft für sieben Mrd. Euro nach einer dubiosen Zwangsauktion die Yukos-Tochter Yuganskneftegaz. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  3. Mit einem Verkauf von Yuganskneftegaz an die Gazprom-Tochter Gazpromneft hätte der russische Staat einen nicht unerheblichen Teil der Rohstoffförderung wieder unter seine Kontrolle gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2004)
  4. Darüber hinaus will Menatep auch die Käufer und die künftigen Geschäftspartner von Yuganskneftegaz verklagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2004)
  5. Yuganskneftegaz, eine der besten Ölgesellschaften des Landes, förderte im vergangenen Jahr 49,7 Mio. Tonnen Erdöl. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  6. Einen anderen Ausgang als diesen kann man sich bei der Zwangsversteigerung der größten Fördertochter von Yukos, Yuganskneftegaz, nicht vorstellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
  7. Die Summe solle der wichtigsten Produktionstochter des Konzerns, Yuganskneftegaz, in Rechnung gestellt werden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise im Moskau. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.08.2004)
  8. Das meiste Geld hat der Staat bislang mit dem Verkauf des Kerngeschäfts von Yukos, Yuganskneftegaz, im Dezember 2004 eingenommen. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  9. Der Ausstieg des Partners dürfte auch damit zu tun haben, daß die Zukunft der größten Yukos-Fördertochter Yuganskneftegaz, mit der Schlumberger zusammenarbeitete, ungewiß ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  10. Die Investmentbank Dresdner Kleinwort Wasserstein schätzt unterdessen im Auftrag des Justizministeriums den Wert von Yuganskneftegaz. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
← Previous 1