Z4

← Previous 1
  1. Mehr um Fahrspaß als um Zurückhaltung beim Verbrauch geht es dagegen bei der seriennahen Studie Z4 Coupé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  2. Denn er tritt gegen Platzhirsche wie BMW Z4, Audi TT und Porsche Boxster an und wird demnächst mit dem offenen Nissan 350Z noch einen exotischen Konkurrenten bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  3. Einen ebenfalls im Januar vorgelegten Friedensplan der sogenannten kleinen Kontaktgruppe 'Z4', der Deutschland, die USA, Großbritannien und Frankreich angehören, lehnten die Krajina-Serben wegen des von Kroatien verlangten Abzugs der UNO-Truppen ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Doch BMW weiß, wie man gegensteuert und hat jetzt seinen Roadster Z4 gründlich überarbeitet. ( Quelle: Merkur Online vom 04.11.2005)
  5. Bei BMW kann der Cabrio-Fan zum Fahrertraining ins Tessin: Vier Tage mit dem BMW Z4 kosten 2580 Euro - Vollpension und Versicherung sind bei diesem Preis inbegriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  6. Nov. BMW präsentiert auf der IAA eine mit dem zweisitzigen Z4 Coupe Konzeptstudie, die die Herzen der Sportwagenfans höher schlagen lässt. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.11.2005)
  7. Aktuell fertigt Edscha die Tops für alle BMW-Cabriomodelle BMW 3er, 6er und Z4 sowie für Aston Martin DB 9 Volante, Smart Roadster, Chrysler PT Cruiser, Volvo C70, Opel Astra und Landrover Freelander. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2005)
  8. Einerseits werden Kraftstoff sparende Technologien angepriesen und andererseits sportliche Konzepte wie das Z4 Coupé vorgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  9. Mit dem X3 und dem 6er Coupé gleich zu Beginn des Jahres sowie mit dem 6er Cabrio und einem neu motorisierten Z4 wenig später hatten die Münchener bereits zuvor neue Modelle auf den Markt gebracht. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)
  10. Die Kontroversen um das Design des neuen 7er-BMW sind kaum verstummt - da sorgt schon der nächste neue BMW für Gesprächsstoff: der Z4. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
← Previous 1