Zeitmaß

  1. Darum scheinen auch ihre Dialoge zunehmend das natürliche Zeitmaß zu verlieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die beiden Singvögel fungieren als Uhren, sie dienen den verzweifelten Liebenden als Zeitmaß, als gewünschtes und gefürchtetes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  3. Jeder Schritt unterliegt dem neuen Zeitmaß. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Denn nicht nur in der politischen Öffentlichkeit, sondern auch in der konservativen Partei hat sich das Zeitmaß geändert: Die Zeit, in der sie sich Behäbigkeit und langsame, in Millimeter zu messende Übergänge leisten konnte, ist vorbei. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Bell ist Miniaturist: Sein Ton ist klein, manchmal hauchdünn, er neigt dazu (etwa beim Eintritt der Reprise) in ein fast klangloses Pianissimo zurückzunehmen und an solchen Stellen auch noch das ohnehin geruhsame Zeitmaß zu überdehnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Astir's gehört zu jenen Lokalen, in denen ein besonderes Zeitmaß herrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber das Jahr, ja es ist nur ein Zeitmaß unter anderen, aber es ist doch ein Packen, so ein Jahr; viel gewonnen, viel zerronnen, Abschied und Neubeginn geschah zuhauf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Poppens gestischer Aktionismus störte nicht weiter, wichtiger war sein Gefühl für das rechte Zeitmaß besonders der Arien und Chöre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  9. Es ist nur klug, wenn wir uns in der Union auf dieses Zeitmaß einstellen und uns nicht in eine Position drängen lassen, als ob wir es nicht abwarten könnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)