Zimmerling

  1. Auch die dank der DFB-Pokalkämpfe inzwischen weit über die lokalen Grenzen hinaus bekannt gewordenen Energie-Angreifer Toralf Konetzke (bisher 14 Treffer), Detlef Irrgang (10) oder Matthias Zimmerling (6) blieben temperament- und torlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Cottbus: Wehner; Hoßmang, Jesse, Melzig, Benken, Zoephel, Fraedrich, Irrgang (83. Woltmann), Schneider (99. Kronhardt), Zimmerling (77. Seifert), Konetzke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mehr ist kaum drin, denn namhafte Neuzugänge gibt es nicht mal abgesehen von Pokalheld Matthias Zimmerling (Energie Cottbus). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Zimmerling spricht über die Geschichte der Seelsorge, ihre Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Eigentlich hatte ich darauf keinen Bock mehr", sagt Zimmerling und macht keinen Hehl daraus, daß er nur zurückgekommen sei, "weil ich dachte, daß alles besser geworden ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Tore: 1:0 Zimmerling (17.), 2:0 Bergner (50.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Angenehm überrascht - etwa durch den Grauburgunder vom Dresdner Weingut Zimmerling - würden wohl jene, die sächsischen Wein für einfach nicht konkurrenzfähig halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  8. Nächste Woche sollen bei Zimmerling Grauburgunder, Kerner und Traminer in die Kelter kommen, die "bilderbuchmäßig am Stock hängen". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Zimmerling nickt verständnisvoll. ( Quelle: DIE WELT 2000)