Zinsschaden

  1. Es könne sein, dass durch die geheime Schatzbildung in Wirklichkeit ein Zinsschaden für die mit 500 Millionen Euro verschuldete Stadt entstanden sei, sagte Mocken. ( Quelle: )
  2. Dem Land soll laut Anklage so zumindest ein Zinsschaden von rund 45000 Euro entstanden sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  3. Mit dem 30. 4. 1981 entstand erstmals ein Zinsschaden in Höhe von 3,45 DM (bei 12 % Zinsen auf einen zurückbehaltenen Betrag von 10500 DM); ab diesem Tag war mit der fortschreitenden Schadensvergrößerung zu rechnen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Außerdem ist jetzt der niedrigere Nominalzins des Darlehens maßgeblich und nicht mehr der höhere Effektivzins, was den Zinsschaden künstlich nach oben trieb. ( Quelle: DIE WELT 2001)