Zitaten

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Er begrüßte zwar, daß dessen Befunde nun vor dem Forum des Historikertages verhandelt würden, warf ihm aber zugleich eine methodisch unzulässige "Collagetechnik" vor, das heißt eine willkürliche Zusammenstellung von Zitaten in manipulativer Absicht. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  2. In den vom Kl. überreichten Druckwerken und den angeführten Zitaten werden meist verwilderte Stadttauben undifferenziert mit Zucht- und Sporttauben behandelt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Der walisische Künstler, geboren 1958, arbeitet stets mit Texten, Zitaten, und Übersetzungen, gibt seinen Arbeiten jedoch zugleich eine ästhetische Qualität, die auf Anhieb überzeugt und sinnfällig wirkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  4. Ohne inneren Zusammenhang und Ausdruck sein Gitarrenspiel, dessen einstige Flüssigkeit und Prägnanz nur in kurzen Zitaten aufblitzte, die allenfalls nostalgische Wehmut wachrufen konnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Spitzenreiter bei den Analystenzitaten war Sal. Oppenheim, die in mehreren Tageszeitungen mit ihren Zitaten präsent war. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)
  6. Anhäufungen von krümeliger und samtiger Farbmaterie werden zu Zitaten der Erde. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Seit dieser Zeit kennt er auch den Komponisten und Saxophonspieler John Harle, der ähnlich unbekümmert, aber gekonnt wie er mit Zitaten und Stilen umzugehen versteht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Eine Reihe seiner Gedanken finden sich exakt paraphrasiert und mit leuchtenden Zitaten illustriert. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  9. Maja Pflug erzählt diese zeitexemplarische Lebensgeschichte mit lebendiger Genauigkeit und vielen gut ausgewählten Zitaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In ihrer Anfrage will die FDP auch die Korrektheit von Zitaten Schmierers bestätigt bekommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4 5 9 10