Zitierung

  1. Man muss es wohl nicht allzusehr bedauern, dass das Konzept Büchmann inzwischen abgewelkt ist, dass nicht mehr auf die halblaute Zitierung eines Halbsatzes die Honoratioren sich bedeutungsvoll zuschmunzeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  2. Die hier vorgestellten Bände (sowie ihre Vorgängerbände I und II) haben, wie ihre häufige Zitierung in Gerichtsentscheidungen belegt, ihre Bewährungsprobe in der juristischen Praxis glänzend bestanden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Diese Zitierung wiederum rief die Fuldaer Zeitung auf den Plan, die gleich mehrfach darüber berichtete. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)