Zulier

  1. Der Finanzjongleur Karl-Josef Zulier ist am Freitag zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für die mitangeklagte Monika Zulier forderte Staatsanwalt Detlef Winter am Freitag vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts Kaiserslautern eine Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wie die Sprecherin des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts, Dagmar Meyer, in Mainz mitteilte, leisteten Zulier und seine Frau, die über gefälschte britische Pässe verfügten, bei der Festnahme keinen Widerstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Gravierend sei auch, daß Zulier seine privaten Anlagegeschäfte mit denen der Autofirmen - deren Geschäftsführerin Monika Zulier war - vermengt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Gravierend sei auch, daß Zulier seine privaten Anlagegeschäfte mit denen der Autofirmen - deren Geschäftsführerin Monika Zulier war - vermengt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Das Haus gehörte zum Besitz des als "Millionen-Jongleurs" bekannt gewordenen Sinto Karl Josef Zulier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Zulier habe in der Nacht zum Mittwoch der Polizei mitgeteilt, daß er nicht zahlen könne, sagte Schutzpolizeidirektor Rainer Franke am Mittwoch mittag in Kusel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)