abkriegt

  1. Den Impuls muss allerdings der Mensch per Knopfdruck auslösen, um zu vermeiden, dass er selbst den Stromschock abkriegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2004)
  2. Eine anspruchsvolle Generation also und ungeduldig zugleich, weil sie die veränderten Lebensbedingungen abkriegt, ohne sich dagegen lange Jahre mit Einzahlungen auf ein Sparkonto abgesichert haben zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2003)
  3. Daß auch die zweitalbernste Veranstaltung des Gewerbes, nämlich die Klagenfurter Wettlese-Farce, ihr Fett abkriegt, versteht sich von selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das Medienbild vom "Alten, Fetten, Häßlichen, der in Deutschland keine mehr abkriegt", sei genauso falsch wie das vom "Helden, der den Emanzen zeigen will, was er von ihnen hält", so Andrea Rothe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Vor allem Gerichte mit Lammhack gelingen dem Koch, etwa mit Tomatensauce, Reis und Gemüse (8,50) oder Salat mit Lammleber, die zuweilen leider zu viel Feuer abkriegt und hart wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2002)
  6. Ist es doch ohnehin meist das Boden-Personal, das die Wut der Fahrgäste abkriegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)