ablenkte

  1. Oder sollte man sogar, weil es hilfreich ablenkte? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  2. Immerhin gelang dem neuen Mittelstürmer von Udinese Calcio in der 57. Minute sein neunter Länderspieltreffer zum 2:2, als er einen Schuss des Debütanten Arne Friedrich unhaltbar ins bulgarische Tor ablenkte. ( Quelle: )
  3. Der 81jährige Anführer und seine 68 und 63 Jahre alten Komplizen hatten sich auf ankommende Familien spezialisiert: Während der eine die Opfer ablenkte, durchstöberten die anderen das Gepäck und stahlen die Brieftaschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denn spätestens in dieser Saison ist Scholl das Image vom Teeniestar losgeworden, den Ruf, der ihm so lange so lästig war, weil seine jugendliche Erscheinung von der Qualität seiner Arbeit ablenkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Es zeigte sich, dass die mit dem Zylinder bestückte Mauer den Schall tatsächlich weiter nach oben ablenkte als eine gewöhnliche Wand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vieles war in dieser Zeit zusammengekommen, das den gebürtigen Danziger von seiner vornehmlichen Aufgabe ablenkte. ( Quelle: Welt 1996)