abrechnungsbedingt

  1. Das gelte auch für das Ergebnis, das vor allem im Maschinenbau abrechnungsbedingt in der zweiten Jahreshälfte höher ausfallen werde als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei einem im Wesentlichen abrechnungsbedingt auf 561,4 (Vorjahr 582,4) Millionen Euro zurückgegangenen Umsatz sei ein Überschuss von 10,4 (10, 3) Millionen Euro erwirtschaftet worden, teilte Edscha mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  3. Im Geschäftsjahr 1994/95 (30. Juni) verzeichnete das Unternehmen bei einem - abrechnungsbedingt - etwas gesunkenen Umsatz von rund 1,6 Milliarden DM einen Jahresüberschuß von 12 Millionen DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)