abund

  1. Brav trat sie nach dem zweiten Song abund war überglücklich, als das Publikum sie zurückjubelte. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2004)
  2. Wenn man sich aber vom intellektuellen Sex-Appeal dieses "Projekts" abund der kühlen politischen Arithmetik zuwendet, stehen die Chancen für Jamaika schon nicht mehr ganz so glänzend. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)
  3. Ich wende durch den Wind, falle abund wieder schiebt mich diese Faust von hinten an. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
  4. Denn vom amerikanischen Aufschwung hängt entscheidend die wirtschaftliche Erholung Europas abund auch Deutschlands, Europas Bremsklotz. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.04.2004)