abwandert

← Previous 1
  1. So stellen wir uns das vor, wenn Fußball ins Bezahl-Fernsehen abwandert, und man hat kein Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Weil heute bereits viel Kaufkraft ins hessische Viernheim abwandert, will Chrobok die Kunden spätestens an der Stadtgrenze durch weitere Großmärkte aufhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch die Horrorvision der Anhänger, dass Butt nach Leverkusen und Kovac zu den Bayern abwandert, ist noch lange nicht vom Tisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Politisch gewollt ist auch, dass die Elite des wissenschaftlichen Nachwuchses - exzellent ausgebildete, in Forschung und Lehre erprobte Leute zwischen 30 und 40, die auf dem Höhepunkt ihrer Produktivität stehen - ruiniert wird oder ins Ausland abwandert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  5. Am Sonntag macht sich "Deborah" dann auf den Weg nach Osten und verbündet sich mit einem weiteren Tief, das von Norditalien um die Ostalpen herum nach Polen abwandert. ( Quelle: )
  6. Die EU will mit einem Abkommen, das bald geschlossen werden muss, das wichtige Finanzzentrum in den Alpen im Boot haben, damit kein Kapital abwandert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.12.2002)
  7. Nur weil in diesem Fall nicht die Arbeit ins Ausland abwandert, sondern die Arbeiter nach Deutschland kommen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Wer die Leistungsträger in Deutschland belastet, läuft Gefahr, dass Kapital weiter ins Ausland abwandert", schimpft er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2005)
  9. Wir nicken ihm zu und schreiten, Interesse vorgebend, von einem Meister zum anderen, durchschnittliche Verweildauer neunzig Sekunden, bevor der Wärter von unserer lauteren Absicht überzeugt in einen Nebenraum abwandert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser (CSU) fürchtet weitreichende Folgen für den Standort, wenn der Konzernsitz ins mittelfränkische Herzogenaurach abwandert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
← Previous 1