abzuhandeln

← Previous 1
  1. Der junge US-Amerikaner Nicky Silver hat die Fähigkeit perfektioniert, Komik und Verzweiflung in einem Atemzug abzuhandeln; und Regisseur Folke Braband vermag diese verblüffende Mischung aus Psycho-Drama und schwarzem Boulevard ideal in Szene zu setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  2. Dieser mache es sich zu einfach, den Krieg "formaljuristisch als innerrussische Angelegenheit abzuhandeln". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Es ist unseriös, den Antisemitismus der Zeit vor Wagner in gerade mal zwei Seiten abzuhandeln und sich dabei vorzüglich auf Namen wie Arndt, Jahn, Hundt-Radowsky und Fries zu stützen, deren Biertisch-Antisemitismus für Wagner nahezu irrelevant ist. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Und erst recht kann ich mir nicht vornehmen, ein bestimmtes Thema abzuhandeln. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  5. Prozeß um Körperverletzung gegen Geldbuße eingestellt Von unserer Mitarbeiterin Carmen Sorgler "Einen ziemlichen Krach" unter Kollegen, und das im wahrsten Sinne des Wortes, galt es am Dienstag für ein Frankfurter Schöffengericht abzuhandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Egal wem es gelingen wird, dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch sein Aktienpaket abzuhandeln, die staatliche Kontrolle des Ölgeschäfts bliebe in jedem Fall gesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2005)
  7. "Wir sind noch weit davon entfernt, Immigrantenfragen so sachlich und schonungslos abzuhandeln wie etwa die Probleme mit Korsika", bedauert der Chefredakteur einer großen Pariser Zeitung, der nicht genannt werden will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ziemlicher Kleinkram und sicher nichts, was ausreicht, den Mullahs ihren Traum vom eigenen Brennstoffkreislauf abzuhandeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  9. Entschlossen steuert der IG-Metall-Chef seine Gewerkschaft in einen harten Arbeitskampf, um den Arbeitgebern 5,5 Prozent mehr Lohn und eine Rente mit 60 abzuhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Vertreibung, Enteignung, Hunger, Armut, Krankheit - diese Themen nimmt hier keiner mehr ernst, sie sind allenfalls auf den Witzseiten abzuhandeln. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
← Previous 1