akzentuierte

← Previous 1
  1. Der deutlich akzentuierte Dreivierteltakt machte den Ländler zum Zyklopen-Tanz - eine Überzeichnung, die sich selbst ad absurdum zu führen schien. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Er akzentuierte die linken Themen - von "Mitte" ist nicht mehr die Rede. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Überhaupt setzt Heiko Hagemann auf fein akzentuierte Aromen. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  4. Sie konnten den Weg der Einbeziehung der DDR in den Geltungsbereich des Grundgesetzes wählen, sie hätten sich aber auch für die Neukonstituierung Deutschlands über eine gemeinsame, neu akzentuierte Verfassung aussprechen können. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Aber seine hamburgisch akzentuierte Stimme ist so bestimmt wie eh und je. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2003)
  6. Seine bewegt dynamischen Aktaufnahmen zeigen etwa wohl akzentuierte Muskelreliefs und Sehnenstränge, oft durch leichte Proportionsverzerrungen dramatisch überhöht - sie sind harte Skulptur, im wahrsten Sinne des Wortes Kunst gewordenes Leben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2004)
  7. Chefredakteur Plenel akzentuierte den investigativen Journalismus, der Präsident Chirac so wenig schonte wie den sozialistischen Premierminister Jospin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)
  8. Es handelt sich also, wie bei diesem Autor kaum anders zu erwarten, um eine politisch akzentuierte Autobiografie, gewissermaßen um "die B-Seite von Das Zeitalter der Extreme", wie es im Vorwort heißt. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  9. Fernando Rosas akzentuierte die "portugiesische Linie": "Man redet bei euch in Spanien nicht über Archive, nicht über Gedenkstätten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Klimakterisch akzentuierte negative Vitalitätsschwankung" - sie warnen damit Kollegen vor einer heulenden, nervenden Ziege in den Wechseljahren. ( Quelle: BILD 2000)
← Previous 1