allfällige

  1. Abzulehnen ist jedoch jede Willkürermächtigung des Verwaltungsrates, allfällige Ablehnungsgründe müssen klar in den Statuten festgelegt sein. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  2. Die allfällige E-Musik wollen die beiden Intendanten nach Berlin und Brandenburg importieren, vom NDR 3, wo Programmdirektor Gernot Romann darüber wacht, daß den Menschen der Norddeutschen Tiefebene keine Töne zugemutet werden, die sie nicht verstehen. ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  3. Der Bauch produziert, das Hirn kontrolliert, ist aber dabei sehr großzügig, was allfällige Derbheiten betrifft. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  4. Dagegen lässt sich in Dorns Ansatz wenig Neugierde auf allfällige kommunikative oder verhaltensmäßige Eigenheiten ausmachen, die zwei außergewöhnliche Frauen im Laufe der Jahrzehnte ausgebildet haben könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Deshalb kann der allfällige Personalwechsel in Nürnberg nur ein erster, beinahe symbolischer Schritt sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  6. Hingegen können die Banken ihren Kunden selbstverständlich jene Kosten verrechnen, die ihnen für die allfällige Nachfolgeregelung (Abwicklungskosten) entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ihrem Gefühl nach soll die schöpferische Leistung des Mannes bzw. Vaters verneint werden, was hieße, dass auch allfällige Nutzungsrechte geschmälert oder völlig in Abrede gestellt werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2003)
  8. Freilich kann auch nicht mehr getestet werden, um allfällige Verbesserungen an den Boliden vorzunehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der BGH hat freilich allfällige Hoffnungen leidgeprüfter Kreditpraktiker zunichte gemacht, indem er die Anwendung des § 11 VerbrKrG auf typische Realkredite - methodisch unausweichlich (117) - ablehnt (118). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)