altvertrauten

  1. In seiner Not griff der Präsident zu einer altvertrauten Waffe: Emotionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  2. Zu einer altvertrauten Tradition passt diese neue, hochmobile, gut ausgestattete, super qualifizierte Auslands-Bundeswehr allerdings überhaupt nicht: zur Wehrpflicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2003)
  3. Kulturstadt-Chef Bernd Kauffmann hofft, daß es Spaß macht und die Bürger "mit der Zumutung aussöhnt, daß nach dem Kulturstadtjahr hier und da etwas von der altvertrauten Beschaulichkeit abgebröckelt sein mag". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Am Ende stehen sich nun beide Lager wortlos gegenüber wie in einer altvertrauten Streitbeziehung: Ich weiß, daß Du auf meine Argumente nicht hören willst, und Du weißt, daß ich das weiß. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Die Klänge wecken aber auf jeden Fall nostalgische Erinnerungen, und nicht wenige der Besucher summen leise die altvertrauten Lieder mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Knappe Kürzel, die den altvertrauten, in der Musik so gerne naiv benutzten "Militärton" benutzen, lösen sich mit äußerster Aggressivität aus dem Orchester und erzeugen eine beklemmende terroristische "Klangcollage" ohne Hoffnung. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Da er kein wandelndes Konversationslexikon ist, er sich im Zweifelsfall im sagenhaften Internet heillos verhedderte, bedient er sich eines altvertrauten Hilfsmittels, das ihm monatlich auf den Tisch flattert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)