amal

  1. 'Also', sagt der Karli, und schenkt sich noch einen Schluck Bordeaux special in sein Glas, 'wenn ich amal sterb, dann woaß i scho, was ich tu!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Vermutungen, das arme Zamperl habe sicher Hunger oder Durst, kontert ein stämmiger Mitmünchner mit der gegenteiligen Version: 'Naa, Gassi geh daat er halt endlich amal müassn, moanat i!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie haben mich doch die vorige Woch' scho amal g'fragt." ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Mir ham auch amal, an Dackel, 14 Jahr is er alt worn, und so gscheit ist er gwesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wenn mer secht, mer iss Dauergast uff der Hauptribün bei de Eintracht, halte se eim doch fier e bissi masochistisch aagehaucht - un lächele uff amal ganz mitleidisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2002)
  6. Manchmal ist er melancholisch und dann wieder saukomisch: 'Was mach i, wenn nix mehr geht, wenn a irgendwann amal nimma steht? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)