anekdotisch

  1. Der nahm Platz im breiten Lederfauteuil, hub an zu plaudern (denn das Lesen ist ihm eine private Angelegenheit). ein Kaffeehausjude, der es gelernt hat, sein Leben anekdotisch zu betrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Manche Motive allerdings rutschen nicht in den Schlund der Aufmerksamkeit: Sie sind, im Vergleich, zu anekdotisch, zum Beispiel die Bilder aus einer Kirchengemeinde um "Brother Arnold" sowie fast sämtliche Motive mit schwarzen Kindern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Das ist bedeutsam, denn dienten die Künste zuvor dazu, die Apotheose des Herrschers anekdotisch darzustellen, wurden sie jetzt ideologisch dazu verpflichtet, das Neue, das mit der Revolution in die Welt gekommen war, zu propagieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  4. Konzeptuell war seine Rede eine Katastrophe: Ein zusammengestoppeltes Sammelsurium von Bildern aus der bereits anekdotisch gewordenen eigenen Vita, ein Abgesang auf das Jahrhundert, in dem Erntemaschinen den Namen Josef Mengeles tragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)