angeekelt

← Previous 1
  1. Auf ihren Werken wenden sich die wissenden Menschen nur angeekelt ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Fast angeekelt und deshalb überraschend ausgreifend die Erinnerung an die Mutter, eine Alkoholikerin und Morphinistin. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Mit einem Schlag vergeht ihnen die Langeweile: angeekelt und ihrem Brechreiz nachgebend stürzen sie aus dem Raum - pfui aber auch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  4. Warum muss er die Stulle, die Baucis ihm mit dem letzten Rest Leberwurst bestreicht, angeekelt im Fußbad-Zuber versenken? ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  5. Nun hat er sich, angeekelt von "all diesen Durchschnittstypen, die man täglich im Fernsehen sieht, bei ,Big Brother' und all dem anderen Zeugs", in die gepflegte Landschaft von Yorkshire begeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  6. Wo er nicht herkommt, verrät er, als er halb amüsiert und halb angeekelt den Tresenstreit um die Kneipenrechnung betrachtet: "Man müßte sie alle abknallen, diese Zairer." ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Jürgen hat den Schädel Mitzis gefunden, küsst ihn, schmeißt ihn dann angeekelt weg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Fürst (Thomas Dehler) flieht vor diesen Ratten und Schmeißfliegen, die seine zögerlichen Kompositionsversuche angeekelt umschwirren, in ein weiteres Loch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Thomas läuft angeekelt davon, "und es schien ihm, er fliehe vor der ganzen Schlechtigkeit der Welt". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Wollen Sie die Aktion noch unterstreichen, rümpfen Sie die Nase (im Sommer tut man das in einer Stadt wie Berlin fast von allein), oder ziehen Sie Ihr vom Schweiß des Hintermannes schon angenässtes T-Shirt angeekelt vom Körper weg. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
← Previous 1