ankämpft

← Previous 1
  1. Es geht um das Video des Schweden Tommy Lorentzen, das ein älteres Paar zeigt, das lange gegen die Flut am Kamala Beach Hotel in Phuket ankämpft, sich an einem Geländer festhält, bevor es vom Wasser fortgezogen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  2. Wegen seiner Ohnmacht, weil er auf der Flucht vor dem Leben, vor der Existenz ist und gleichzeitig dagegen ankämpft. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  3. Der Vorstoß wurde von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ausgelöst, dessen Bundesland gegen eine Haushaltsnotlage ankämpft. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.11.2002)
  4. In Teheran ist man ihm außerdem dafür dankbar, dass er gegen das Verkehrschaos in der Sieben-Millionen-Einwohner-Stadt ankämpft. ( Quelle: Tagesschau vom 26.06.2005)
  5. Der Wind, gegen den Kogge Tag für Tag zehneinhalb Stunden ankämpft, wird oft zum Sturm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Aber es gibt, wie überall, jemanden, der gegen die Übermacht ankämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schneller ging es nicht, da die Firma gegen die Verfügung juristisch ankämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2005)
  8. Walter Zerlett-Olfenius lieferte das - im Krieg - gewünschte antibritische Skript zu "Titanic", wo ein deutscher Erster Offizier vergeblich gegen die Profitgier snobistisch näselnder Aristokraten und monokeltragender Geschäftemacher ankämpft. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Und das zuweilen Gequält-Agitatorische seiner Interpretationen erklärt sich leicht aus dem übermächtigen Druck konsumistischer Verfügbarkeitsmentalität, gegen die der Bekenntnismusiker mit Wort und Ton ankämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Kompromißlosigkeit jedoch, mit der Antej gegen imperialistische Unterdrückung, Gleichgültigkeit und nationale Selbstaufgabe ankämpft, bringt unzweideutig die Meinung der Autorin über politisch-gesellschaftliche Pflichten des Künstlers zum Ausdruck. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Previous 1