antreibt

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Freilich, noch immer wälzt sich das Remswasser über die Stauvorrichtung, ohne daß es eine Turbine antreibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Denn es gibt, über den schieren jahrhundertschriftstellerischen Ehrgeiz hinaus, noch eine zweite Kraft, die dieses Buch antreibt und ihm gewaltige Wortmassen zuführt, und das ist die wahnhafte Furcht, keine Welt zu erschaffen. ( Quelle: Die Zeit (51/1998))
  3. In Brennstoffzellen wird aus der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Strom gewonnen, der den Elektromotor antreibt. ( Quelle: RTL vom 13.10.2005)
  4. Sein Glück allerdings beruht darauf, dass ihn die Wunschmaschine Geld - im unaufhörlichen Tausch nämlich erschafft er Geld - nicht mehr antreibt. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  5. Eine starke, freche Minderheitenpartei, die auch die SPD antreibt - das wollen wir sein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Nur vor diesem Hintergrund ist zu erklären, welche schillernde Doppelstrategie den ehrgeizigen Politiker in diesen Tagen antreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  7. Dabei hat de Angelis ihn mittlerweile von einer anderen Seite kennengelernt: "Er ist der Motor, der uns antreibt und er hält das ganze Syndikat zusammen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ob ihn auf dem Rad allerdings der Rennfahrerinstinkt packt, der ihn antreibt, konnte Bölts natürlich noch nicht sagen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Denn der Luftdruckgenerator, der diese futuristischen Greifer antreibt, ist so groß, dass er ein Stockwerk oberhalb der Ausstellung untergebracht werden musste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dabei wird Strom erzeugt, der dann das Fahrzeug antreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3 4 5 6