armutsbedingter

  1. Dabei geht es um Entwertung und die Herausbildung armutsbedingter Gegengesellschaften, in die sich Begriffe wie Chancengleichheit nicht mehr verirren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)