auferlegt

← Previous 1 3 4 5 15 16
  1. Die EU-Kommissionspräsident hatte während des Konflikts stets darauf hingewiesen, eine Lösung des im Prinzip gesunden Betriebs sei möglich, aber die Wettbewerbsregeln, die sich die EU selbst vor Jahren auferlegt habe, müssten dennoch eingehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  2. Aber vielleicht habe ich mir dabei den größten Druck selbst auferlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dem Halter eines Fahrzeugs kann die Führung eines Fahrtenbuchs auferlegt werden, wenn mit seinem Auto ein Verkehrsverstoß begangen wurde, jedoch der Fahrer dabei nicht ermittelt werden konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sogar Katzen kann eine Leinenpflicht auferlegt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  5. Vielleicht gibt es dieses Bild aber nur, weil sich Schröder bei aller Koketterie mit seiner ärmlichen Herkunft längst eine strikte Trennung zwischen Staatsmann und Privatmann auferlegt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2003)
  6. Sie hätten damit ihre Schutzpflichten für DDR-Bürger, die ihnen die DDR-Verfassung auferlegt habe, massiv verletzt, begründete der Vorsitzende Richter der 40. Großen Strafkammer, Thomas Groß, die Urteile. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2004)
  7. Ob dies so ist, weil sie fürs Vaterland starben oder ihr früher, sinnloser Tod uns besondere Obhutspflicht auferlegt, man kann sich die Lesart aussuchen mir gefiele letztere. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.11.2002)
  8. Die Bf. haben den maßgeblichen Sachverhalt vorgetragen und insbesondere gerügt, das AG habe ihnen verfassungsrechtlich unzulässige Begründungslasten auferlegt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Kein Arbeitgeber kann fest mit diesen Helfern und Helferinnen rechnen, denn es läßt sich nun einmal nicht vorhersagen, wer wann welche Strafe auferlegt bekommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zwei Drittel der Kosten dieser Maßnahme werden so den Sozialversicherungen auferlegt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1 3 4 5 15 16