aufführte

← Previous 1
  1. Den vierten Akt des Stücks spielten die Akteure aus Kiew vor fast leeren Rängen, die meisten Zuschauer hatte es auf die Straßen getrieben, wo das Volk sich selber aufführte. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  2. Viele seiner Mitkämpfer konnten die Volten ihres Chefs nicht nachvollziehen, der sich mal als Maoist, mal als fundamentalistischer Moslem aufführte, immer aber unbedingten Gehorsam und den blutigen Kampf gegen Israel einforderte. ( Quelle: )
  3. "Das war mit Sicherheit einer der spektakulärsten und wichtigsten Bälle, die ich je gespielt habe", so Woods, der auf dem Grün anschließend einen Veitstanz mit seinem Caddie aufführte. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.04.2005)
  4. Wegen dreier Bach-Kantaten, die der Flame Philippe Herreweghe mit seinem Collegium Vocale aus Gent meisterhaft aufführte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  5. Von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weiß man, wie Hornauer sich aufführte, als er dank seines üppigen Finanzpolsters am Ziel seiner Wünsche war: Randalieren, locken, drohen, immer wieder intervenieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  6. Der japanische Kagura- Schleiertanz, eine Art Gebetsritus, den im Mai eine Tänzerin aus Tokio aufführte, sorgte für einen Hauch authentischer Atmosphäre in der Galerie. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. In den zwanziger Jahren gab es mal einen Stummfilmkomiker, der sich in seiner süßlich verbindlichen Art wie eine Diva aufführte, ohne allerdings wirklich eine zu sein. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Den Namen Sarah Kane kennt man, seit im Januar 1995 das Royal Court Theatre London ihr erstes Stück aufführte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Angesichts der Lage des Fußball-Zweitligisten war es eine seltsame Vorstellung, die Bertram am Sonntag nach dem Spiel gegen Regensburg im Stadion an der Alten Försterei aufführte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  10. Sein Programm "Der Irre", das er gemeinsam mit Iris von Rottenburg und Marc Haunschild aufführte, bestand aus Texten verschiedener Autoren des "Landpresse"-Verlags. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1