aufmachten

  1. Im Mittelpunkt der Präsentation steht allerdings nicht der Alltag der Amazonasvölker, sondern das Leben jener, die sich von Deutschland aus nach Brasilien aufmachten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  2. Über die ersten Waghalsigen, die sich in das rauhe Tal aufmachten, urteilte man: "Die verrecken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Erst als Präsident Reagan die Transportindustrie deregulierte und danach neue, kleine Speditionsfirmen aufmachten, die dringend Fahrer brauchten, da waren sogar Frauen recht-und vor allem billig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  4. Wo der Oberbürgermeister und die anderen Redner der Koalition Satz an Satz geschönte Erfolgsbilanzen aufmachten, zeichneten die CDU-Politiker in gewohntem Vokabular den Untergang der Stadt an die Wand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Kurioserweise zog er am Freitag, als beide Blätter mit dieser Nachricht aufmachten, alles wieder zurück und beschuldigte sie, die er doch gebrieft hatte, der "presseüblichen" Spekulation. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Noch am Wochenende war die Spaltung der ATP befürchtet worden, weil im Grunde nichts dagegen sprach, daß die Tennisdirektoren der neun wichtigsten Wettbewerbe (außerhalb der vier Grand Slams) mit anderen Vermarktern ihren eigenen Zirkus aufmachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Am Tag, an dem alle Zeitungen mit dem Ergebnis der dänischen Volksabstimmung über den Vertrag von Maastricht aufmachten, füllte der "Independent" fast die ganze erste Seite mit der Umweltkonferenz in Rio. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Das gab es schon seit Generationen, bis Anfang der achtziger Jahre die ersten Supermärkte rund um den kleinen Ort in der nordwestlichen Oberpfalz aufmachten, zuerst in Amberg und Neumarkt, dann auch im benachbarten Markt Kastl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)