ausgeprochen

  1. CDU und SPD hatten sich im Dezember dafür ausgeprochen, freiwerdende Lehrerstellen in den nächsten Jahren nur noch mit Angestellten auf der Basis von Fünfjahresverträgen und Zweidrittel-Deputaten zu besetzen, eine Verbeamtung würde in Aussicht genommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Expo-Chefin Birgit Breuel hatte sich angesichts drohender Verluste des Unternehmens dafür ausgeprochen, die Erlöse aus dem Verkauf von Eintrittskarten von der Umsatzsteuer frei zu halten. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Wichtig sei es, die Grenze zu erkennen, wo statt einer Drohung gegenüber den Eltern eine ernsthafte Absicht ausgeprochen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das liegt in der Tradition der EU-Außenpolitik, die sich schon immer mehr oder weniger klar gegen jeden Unilateralismus ausgeprochen hat. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.09.2002)
  5. Das Haus sei in Ordnung gebracht und Edeka habe sich eindeutig für seine Beteiligung ausgeprochen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Hintze erklärte, das CDU-Präsidium habe sich dafür ausgeprochen, die Sozialausgaben "maßvoll zu begrenzen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. 'Für dieses Konzept hatte sich wohl noch die SPD im alten Obermenzinger Bezirksausschuß ausgeprochen', erinnert sich Karl Kußmaul, SPD-Sprecher im Bezirksausschuß Pasing/Obermenzing (BA 21). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Bund behandele die Deutsche Welle ausgeprochen stiefmütterlich, kritisierte der Medienrechtler Herbert Bethge gestern auf einem Symposium über Stellung und Finanzierung des Auslandsrundfunks in Köln. ( Quelle: DIE WELT 2000)