aushandelt

  1. Was der Staat als Arbeitgeber der Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst mit dem Tarifpartner an Reformen aushandelt, steht wieder auf einem anderen Blatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch Hanegraaf, der derzeit mit Adidas einen Ausrüstervertrag aushandelt, weiß, dass das Team Bianchi nur wegen Ullrich existiert, und rührt weiter die Werbetrommel. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2003)
  3. Roas ist auch diejenige, die auf dem Großmarkt die besten Preise für Zucchini, Zwetschgen und Trauben aushandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  4. Sind fünfzig Kamele angemessen für die Blondine, die beteuert, sie übernehme die Rolle der Twopence nicht des Geldes wegen, dann aber die höchste Gage der drei Gelegenheitsmimen aushandelt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2004)
  5. Fischer hält es für möglich, dass der Gipfel nur ein Zwischenergebnis aushandelt. ( Quelle: Merkur Online vom 14.06.2005)
  6. Als Polen sich die Marktwirtschaft verordnete, wusste kaum noch jemand in den Dörfern entlang der Grenze, wie man Preise aushandelt und Abnehmer für seine Produkte findet. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  7. Anders sieht die Sache aus, wenn der beurlaubte Beamte einen privatrechtlichen Vertrag für die Verwendung auf qualifizierterem Posten aushandelt, um mehr Geld zu verdienen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die Berliner astromo.de, die seit einigen Wochen per Internet bundesweit die Stromnachfrage wechselwilliger Kunden bündelt und günstigere Angebote aushandelt, meldet erste Abschlüsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das sollte ein Wissenschaftsminister wissen, wenn er mit dem Herrn Grafen einen Deal aushandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)