aussähe

← Previous 1
  1. Weil es dann so aussähe, als hätte doch etwas dran sein können an den Vorwürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  2. "Was glauben Sie, wie der Laden aussähe, wenn er von Stuttgart hegemoniert würde", meinte Beck. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Eine physiognomische Zumutung, denn nichts hätten wir lieber, als wenn das Böse hässlich und stark und das Gute schön und womöglich hilfsbedürftig aussähe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  4. Und Sie können uns das sagen, wie Deutschland im Jahr 2010 unter Ihrer Regie aussähe? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2003)
  5. Aber wenn eine solche Regierung durch "Einfluss von außen" so aussähe, dass die Führer der Nordallianz zu stark vertreten seien, dann kann sich Kasib irgendwann auch "einen Krieg zwischen uns und der Nordallianz" vorstellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Davon werde die Zukunft abhängen, auch wenn die wirtschaftliche Existenz der Jugendbuchverlage innerhalb des deutschen Buchmarktes zur Zeit gar nicht so schlecht aussähe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  7. Und es gibt keinen Hinweius darauf, daß es in anderen Bundesländern grundsätzlich anders aussähe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Darüber hinaus hat der 50köpfige Förderverein rund 150 000 Mark an Spenden und Mitgliedsbeiträgen aufgebracht, ohne die das seit zwölf Jahren leerstehende Huttenschloß wohl noch älter aussähe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Kein genuiner Fernsehpolitiker; in Bellheim und Gute Zeiten, schlechte Zeiten kam er, weil er Ministerpräsident ist, nicht weil er etwa so aussähe. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  10. Hat mit einer Frau geplaudert, die die Weihnachtsbeleuchtung anknipste, damit ihr Haus auf dem Bild hübscher aussähe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)
← Previous 1