aussetze

  1. Ich freilich, indem ich mich der Malerei Anselm Kiefers aussetze, wie ja auch sie sich offensichtlich mit dem Betrachter aussetzt, sehe das nicht so. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
  2. Sie sind ausnahmslos geprägt von der jahrzehntelang vorherrschenden Überzeugung, jedes Individuum reagiere ganz ähnlich, wenn man es gleichen Reizen aussetze (Stimulus/Response bzw. Reiz/Reaktions-Modell). ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die SPD-Familienexpertin Nicolette Kressl plädierte im Deutschlandradio Kultur erneut dafür, den staatlichen Lohnersatz lediglich für den Elternteil zu zahlen, der zu Gunsten der Kindererziehung im Beruf aussetze. ( Quelle: n-tv.de vom 06.12.2005)
  4. So sei derzeit nicht zu erkennen, dass die Gesundheitsbehörde ihre Entscheidung nochmals revidiere oder aussetze, bis das Verwaltungsgericht in der Hauptsache entschieden habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es sei immunstimulierend und wichtig bei der Umsetzung des Vitamins D. Wenn man sich der Sonne allmählich und durch Sonnenöl geschützt aussetze, funktioniere der natürliche Abwehrmechanismus der Haut - die Pigmentierung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Warum er sich immer wieder solchen Bildern aussetze, wurde Buch nach der Lesung gefragt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Aber wenn ich mich ihm aussetze, befreie ich mich von ihr. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Vorwürfe, dass die Organisation zu sehr auf Medieninszenierung setze und ihre Mitarbeiter unüberschaubaren Risiken aussetze, schadeten ihr nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)