austauscht

← Previous 1
  1. Die Veranstaltungsreihe "Gespräche über die Zukunft", in der sich unter Ausschluß der Öffentlichkeit Prominenz aus dem In- und Ausland austauscht, hat er ins Leben gerufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sehr viel näher kann man Kunst nicht kommen, als dass die Kunst sich mit einem austauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  3. Seit kurzem gibt es schließlich eine Gruppe, die sich in Lern- und Prüfungsfragen austauscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wer hingegen viel surft, größere Datenmengen austauscht oder den weiteren Komfort eines ISDN-Anschlusses, etwa zwei Leitungen, nutzen möchte, ist mit dem digitalen Anschluß besser bedient. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In Washington wurde bekannt, dass die US-Regierung mit dem Erfolg ihrer Spitzenverwalter im Irak nicht zufrieden zu sein scheint und sie deshalb austauscht. ( Quelle: )
  6. Technisch bedeutet eine Währungsunion, dass die Bundesbank die Ost-Mark gegen D-Mark austauscht. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  7. Was treibt ihn zu den Genossen, wo er doch viel lieber an der Bar Geschichten von Mann zu Mann austauscht? ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  8. Von der Historie, den Erinnerungen, nostalgischen Reminiszenzen und traumatischen Erfahrungen, über die man sich austauscht, geht keine Dynamik mehr aus, die den Zeitgenossen mitrisse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  9. Sei es darüber, daß er in einer prächtigen Zeremonie sechs Paare gleichzeitig traut, dem Präsidenten des Fußballclubs Compostela einen Faustschlag ins Gesicht versetzt oder den alten Dienst-Ford gegen einen Rolls-Royce austauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Als sie ihr Konterfei auf seinem Schreibtisch gegen das Foto einer Freundin austauscht, sollten doch alle Spuren trauter Zweisamkeit beseitigt sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2001)
← Previous 1