ausweist

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Aber es ist immerhin ein Detail, das den Fahrer des BMW als jemanden ausweist, der verschiedene Dinge gleichzeitig zu erledigen versucht, auch bei hoher Geschwindigkeit auf einer Autobahn, die zu den meistbefahrenen Deutschlands gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  2. Zu denjenigen, die sich Fan nennen und deshalb irgendein Zeichen, irgendeine Insignie besitzen möchten, die sie als Anhänger des Fußball- und Vereinskults ausweist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  3. In der Nähe des Modiano-Marktes gibt es seit Beginn des Jahres eine Büro-Etage, die das Firmenschild als "Schwarzmeer-Entwicklungsbank" ausweist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Es sei wichtig, dass der Freistaat die Nahrungsräume für das Mausohr jetzt deutlich ausweist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  5. Es geht im Kern darum, wie eine Bausparkasse die bei ihren Bausparern vereinnahmten Abschlußgebühren ausweist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Dazu muss man erstens wissen, dass das Amtliche Handbuch des Landtags Herrn Preiss als gewählten Abgeordneten ausweist und Herr Preiss unstreitig der DVU-Fraktion angehört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ein Bon wird ausgedruckt, der alle Artikel und die Endsumme ausweist. ( Quelle: )
  8. Dabei gehe es um die Frage, wo ein Unternehmen seine Gewinne ausweist. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  9. Gleichwohl steckt hinter den Windschutzscheiben der Autos im Westend und in Sachsenhausen die grüne Parkplakette, die den Fahrzeughalter als Anwohner ausweist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Die erwarteten Überschüsse - die das CBO auf zehn Jahre im Voraus ausweist - könnten sich allerdings schon bald als Makulatur erweisen: zum einen, weil die Einnahmen sinken; zum anderen, weil sich die Ausgaben erhöhen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1 3 4 5 8 9