auszugestalten

  1. Wie das im Einzelnen auszugestalten ist, muss intern beraten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2005)
  2. So versprach Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), eine "Europäische Verteidigungs- und Sicherheitsidentität" (EVSI) zu definieren und auszugestalten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Gesetzgeber hat das Eigentum daher privatnützig auszugestalten und zu beachten, daß seine Nutzung dem Rechtsinhaber eine eigenverantwortliche Lebensgestaltung ermöglichen soll (13). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Verständigte man sich darauf, die Körperschaftsteuerbelastung mit 35 Prozent als Endbesteuerung auszugestalten, wäre es nur ein kleiner zusätzlicher Schritt zu einer entsprechend bemessenen Abgeltungssteuer für Zinseinkünfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  5. Es komme aber darauf, die Regelungen so auszugestalten, "dass wir nicht im Lohndumping enden", sagte Schröder. ( Quelle: Tagesschau vom 08.03.2005)
  6. Angestrebt wird, wenn alle Voraussetzungen sich erfüllen lassen, möglichst noch in diesem Jahr als erste ganz große Gemeinschaftsaktion diesen Markt zu übernehmen und ihn zusammen mit den Gewerbetreibenden aus ganz KW auszugestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der SoVD befürworte stattdessen, die Pflegeversicherung als Bürgerversicherung auszugestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  8. Der Austritt von "Realos" bedeutet für die GAL-Hamburg letztlich die Möglichkeit die Parteirealität, die durchaus sinnvoll konzipiert ist, ohne "Show-Opportunismus" mit Alibisuche in der Deutschlandfrage, auszugestalten. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Um eine Vielzahl von Beschriftungen zu vermeiden, habe man damit begonnen, "die Bahnhöfe mit Piktogrammen, eine Art bildlicher Hinweise", auszugestalten, damit den Fahrgästen die Orientierung erleichtert werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der Symbolik wegen - noch in dieser Legislaturperiode wenigstens ein paar Atomkraftwerke abzuschalten - stimmten die Delegierten dem Angebot an die Atomstromindustrie zu, die Laufzeiten einzelner Anlagen flexibel auszugestalten. ( Quelle: Junge Welt 2000)