bebt

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Hin und wieder zittert er, vibriert, bebt mal an der Lehne und mal am Gesäß. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  2. In der Industrielandschaft bebt die Erde nicht, wenn ein Unternehmen einmal die Dividende ausfallen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Stadt bebt unter der Feuerkraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie ein Erdbeben läßt dieses Aha-Erlebnis die literarische Landschaft erzittern, und auch die breite Öffentlichkeit bebt ein bißchen mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Lebt sie denn nun, die Legende, oder bebt sie zumindest? ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  6. Konzentriert klemmen die Musiker hinter ihren Laptops und fluten den Saal mit einer Musik, die auf nichts mehr hinaus will, nur tiefer hinein in das digitale Klicken und Rauschen, bis alles pulsiert, bröckelt und bebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  7. Rekdal bedient Andreas Schmidt, der aus 17 Metern in den rechten Winkel ballert - 1:0! Das Olympiastadion bebt. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Und was ist mit den vielen menschlichen Tragödien, die sich im Hintergrund abspielen, ohne dass die Erde bebt und das Meer aufwallt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2005)
  9. Die Milchstraße bebt, das Kreuz des Südens steigt hoch und höher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. In Taiwan bebt es häufig, denn das Land befindet sich dort, wo sich die Philippinische und Eurasische Erdplatte übereinander schieben. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2005)
← Previous 1 3 4 5 6