befreundeter

← Previous 1 3 4 5
  1. Mannschaftsbegleitende Ausflüge ins benachbarte Ausland müssen vorerst nicht geplant, Eintrittskarten-Wünsche befreundeter Menschen aus Restdeutschland nicht befriedigt werden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Belgrad hat sich trotz fehlender offizieller Beziehungen zu den bosnischen Serben auf Bitte "befreundeter Staaten" für die Befreiung der gefangenen UNO-Soldaten eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wenn der lange Schmalgesichtige und sein dicklicher Bauarbeiterkollege mit dem Lift auf die Bühne geschnipst kommen, verläuft ihr Wiedersehen wie ein überraschendes Treffen zweier befreundeter Gedanken: es gibt lauter komische Geistesblitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wenn es seine Laune zuließ spielte er auf Schallplatten befreundeter Musiker ein Solo. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  5. In einer Rede vor einem Veteranenverband in Nashville (Tennessee) bezeichnete Cheney am Montag (Ortszeit) Mahnungen befreundeter Staaten, von einem Militärschlag abzusehen, als unlogisch. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  6. Um das Buch inhaltlich noch interessanter zu gestalten, stellte der Autor zwischen die einzelnen Familiengeschichten historische Essays, die ein befreundeter Autor, Torsten Arnhelm Reimers, verfasste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Schwerpunkt: die Fahndung nach Dieter Zurwehme (56) - 1972 als Frauenmörder verurteilt, jetzt seit März als Mörder zweier befreundeter Ehepaare aus Remagen im Verdacht. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Ein mit dem Ehepaar befreundeter Mann aus dem Nachbarstaat Nevada hatte die Fingerkuppe im vorigen Dezember bei einem Betriebsunfall verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2005)
  9. Die Kaufverhandlungen laufen, die Bauplanungen erbringt ein befreundeter Ingenieur kostenlos. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  10. Während der Bericht die Potentiale befreundeter Länder wie Großbritannien oder Israel aus Geheimhaltungsgründen ausspart, konzentriert er sich auf Staaten, die Amerika feindlich gesinnt sind. ( Quelle: Welt 1997)
← Previous 1 3 4 5