behäbiger

  1. Glanzloser, behäbiger, pragmatischer wird der neue Senat dann aussehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  2. Dass im Kopfsatz dagegen die Gesamtform nicht trug, hing mit Dohnanyis eigentümlich behäbiger Tempowahl zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  3. Einen wichtigen Grund sieht sie darin, daß "Einzelgänger" zu wenig beschäftigt und dadurch immer behäbiger und zum Teil auch trotziger werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Und so macht er, Monat für Monat unverblümter, den deutschen Politikern klar, dass das Land seit dem Pisa-Schock Ende 2001 zu wenig begriffen hat: Höchst behäbiger Umbau des Schulsystems, zu viel Klein-Klein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  5. Die italienische Firma gilt als behäbiger Gigant, der unter der Bedingung liberalisierter Märkte in seiner bisherigen Form nicht allzuviel Chancen hat, seine Selbständigkeit zu wahren und gleichzeitig seine Marktposition zu behaupten. ( Quelle: Junge Welt 1999)