beiseite lassen

  1. Wir müssen die TV-gerundeten Augen und die Krümmungen der Autofahrerbeine beiseite lassen und auf der Bühne stärker zur Sache gehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Mann, dieses Mitleid erregende Wesen, darf nach der Lektüre dieses Cartoonfeldzuges seine Melancholie noch etwas ausweiten - und alle Nichtbetroffenen können endlich jeglichen Zynismus beiseite lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  3. Zwei für dieses Land und seine Kultur zentrale Problemfelder, Militarismus und Agrarstaat, konnten und wollten die Verantwortlichen gleichwohl nicht beiseite lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)