bereit sein

← Previous 1 3 4 5 23 24
  1. Wer ihr beitreten will, muß bereit sein, nicht nur die währungspolitische Souveränität aufzugeben, sondern auch Beschränkungen der finanzpolitischen Souveränität hinzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Allerdings: "Um Mitglied der Techno-Elite zu werden, müssen Sie bereit sein, den Preis dafür zu zahlen, er besteht darin, die Sprache des Exodus zu beherrschen." ( Quelle: Die Zeit (45/1997))
  3. Sollte Merkel aber nicht bereit sein, einen FDP-Kandidaten mitzutragen, müsse man es eben mit Rot-Grün versuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  4. So sollten Handwerker, die in Deutschland keine Arbeit finden, bereit sein, nach England zu gehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.10.2004)
  5. Wie aus Parlamentskreisen verlautete, sollen die Anhänger Nabijews inzwischen aber bereit sein, den Boykott der Abstimmung im Parlament zu beenden, wenn sie dafür an der künftigen Regierung beteiligt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Wissenschaftsminister müssen auch bereit sein, Fachgebiete zu schließen, die sich im Wettbewerb nicht bewähren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2004)
  7. Bulgarien will früheren Angaben zufolge 2006 für einen Betritt bereit sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ohr: Wer wirklich die Währungsunion will, muß auch im Vorfeld bereit sein, eine gemeinsame Geldpolitik auszuprobieren, zum Beispiel auf der Grundlage von Vorschlägen des EWI. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Und der Bärenprinz grummelte "hm", weil Prinzen alleweil zu irgend etwas bereit sein müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Entsorgungsunternehmen müßten obendrein bereit sein, alte Behälter gegen die neue Variante auszutauschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 23 24