besänftigt

← Previous 1 3 4
  1. Der Hertha-Manager, der seine besorgten Kollegen schon vor dem Türkei-Länderspiel kontaktierte, um vor Ort in Istanbul den angestauten Unmut aus der Liga vorzutragen, ist ebenfalls nicht besänftigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  2. Sie drückt ihrem Kandidaten die Hand, besänftigt seine Erregung mit warmen Worten, bringt ihn samt Akte in die Stille des Lesesaals und überläßt ihn seinem Schicksal. ( Quelle: Die Zeit (26/1996))
  3. Aber selbst wenn morgen die gesamte taiwanesische Schwerindustrie von Kaohsiung in volkseigenen Festlandsbetrieb übergehen würde, wäre der Gram über eine epochale kulturelle Ausbeutung noch nicht besänftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die jüngste kräftige Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte hat zwar diese Kritiker besänftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  5. Die Süße seines Gesangs besänftigt die Wut der besessenen Weiber, und versöhnt zieht Orpheus mit ihnen davon, um den Göttern zu opfern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Auf die Weise hat die Fraktion mit ihrem Ja zum Entsendegesetz für Bauarbeiter den schwäbischen Mittelstand besänftigt, aber Lambsdorff natürlich nicht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Auch dass 700 000 davon in Deutschland liegen, besänftigt die Wettbewerbshüter nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  8. Doch schon im nächsten Augenblick ist er wieder besänftigt und zeigt stolz seine Trophäen vor: 'Videotexte, Aufkleber, Kugelschreiber und T-Shirts'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch das besänftigt die öffentlichen Emotionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2005)
  10. Um ein drohendes Unheil oder eine Krankheit abzuwenden, muss ein Ju-Ju-Mann aufgesucht werden, der den Ahnen ein Opfer dabringt und so ihren Zorn besänftigt. ( Quelle: )
← Previous 1 3 4