beschäftigten

← Previous 1 3 4 5 25 26
  1. Mehrere Parteitage beschäftigten sich in stundenlangen Debatten mit der Regelung, die es grünen Parteifunktionären verbietet, ein Abgeordnetenmandat in einem Landtag oder dem Bundestag auszuüben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  2. Marianne Kindl, eine der drei halbtags beschäftigten Sozialpädagoginnen der Fraueninitiative, freut sich darüber, wie beliebt die Veranstaltung ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ich kann nicht einsehen, dass die Krankenschwestern, die Müllfahrer oder die in der Verwaltung beschäftigten Angestellten und Beamten jetzt dafür aufkommen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  4. Nicht eingerechnet: Das Gros der voll beschäftigten Spielerinnen arbeitet bei Sponsoren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.12.2002)
  5. Ich habe mich mit vielen Leuten unterhalten, die früher Tennis gespielt haben oder sich mit anderen Sportarten beschäftigten. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  6. Die 30 im Dax notierten Konzerne beschäftigten in Deutschland nur 1,8 Millionen Menschen, die von ihren Eigentümern geführten Unternehmen dagegen ein Vielfaches. 85 Prozent aller Ausbildungsplätze würden hier gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2005)
  7. Eine neue Sozialismusdefinition war das erklärte Ziel der Delegierten des Jahreskongresses, doch schließlich beschäftigten sie sich doch mehr mit der Außenpolitik als mit sozialen Problemen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.05.2003)
  8. "Ich fühlte mich selbstbewußt, weil ich auf die Fragen, die alle beschäftigten, eine Antwort wußte", erinnert sich die 25jährige: Wer bin ich? ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  9. Sie werden gelehrt an der Fachhochschule im finnischen Tampere. 450 Studenten beschäftigten sich dort mit Webdesign und Multimedia-Produktion, aber auch mit traditionelleren Kunstformen wie Film und Fotografie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auf einer Fachtagung in Mannheim beschäftigten sich Hochschulrektoren unter anderem mit der Frage, welche Mittel für Mediennutzung zur Verfügung stehen und wie diese am günstigsten gebündelt werden könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 25 26