besitzergreifendes

  1. Nicht der Kanzler hat durch sein besitzergreifendes Auftreten am Wahlsonntag Gestaltungsraum gewonnen, sondern seine Herausforderin Angela Merkel, die am Abend des 18. September seltsam entrückt, wie im falschen Film wirkte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2005)
  2. Messerscharfes Registrieren, humoristisches Nebeneinanderstellen und besitzergreifendes Festhalten des Exotischen: Die Frau als Fotografin entlässt das Voyeuristische aus seiner rein männlichen Zuständigkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)