bespielt

← Previous 1 3 4 5
  1. Der Geschäftsführer sagte, bisher habe noch niemand tagsüber tanzen wollen, aber wenn jemand diesen Wunsch äußere, werde die Tanzbar selbstverständlich aufgeschlossen und mit Musik, die sich der Gast selbst aussuchen kann, bespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2005)
  2. Dagegen wird der Videodisk von Toshiba auf beiden Seiten bespielt und kann zehn Millionen Bytes, also rund ein Drittel mehr Informatinen oder überlange Movies speichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Trotz der beschwerlichen Rahmenbedingungen werden in Bulgarien noch sieben Opernhäuser bespielt und wird in der Hauptstadt Sofia das Fähnchen der Neuen Musik hochgehalten, wobei man aus naheliegenden Gründen die Tradition der bulgarischen Moderne betont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die "Trompetenakademie" unterhält ein Ein-Mann-Büro; Malerprofessor Thiele mietete zwei Räume als Atelier für seine Studenten an; die große Halle bespielt der "Lichthaus"-Verein mit experimenteller Kunst. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Wie zur Illustration dieser Verfahren spielt im Gegenwarts-Akt ein führerloses Player-Piano rasende Tonfolgen im Stile der zeitlich allerdings stillgestellten Musik Conlon Nancarrows; im dritten Akt wird das Klavier mit breiten Unterarm-Clustern bespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ganz Bremen samt einem Umkreis von 60 Kilometern wird von Mülberger bespielt; auf Hochzeiten, Betriebsfesten, auf Tanztees und Geburtstagen kursiert er jahrauf, jahrab mit seiner Orgel. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Hier wagen sich die Teilnehmer unter dem Motto "Liebe in Kiel - ganz Kiel wird bespielt" mit lyrischen Werken in öffentliche Räume wie Cafés oder Busse. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 19.08.2005)
  8. Obwohl jeder Winkel bespielt wird, wirkt dieses Haus mit seinen dunklen Gängen seltsam leer, und obwohl viel Buntes angeklebt und aufgehängt wurde, wirkt es staubgrau und angerottet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  9. Die Freilichtbühne werde aber auch in diesem Jahr wieder bespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Außerdem steht hier oft auch der Vermerk: "bespielt in Dänemark" oder bei Puppen heißt es: "in Dänemark montiert und ausgestattet", wenn nur der Kopf importiert worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
← Previous 1 3 4 5