betriebsbedingte Kündigungen

← Previous 1 3 4 5 16 17
  1. Der Konzern verzichtete schließlich auf betriebsbedingte Kündigungen, beendete aber wie geplant die Vectra-Produktion - statt dessen rollen andere Modelle vom Band. Seit 2001 fielen aber mehr als ein Drittel der 3500 Jobs in Luton weg. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2004)
  2. Demnach soll der Stellenabbau "nach Möglichkeit ohne betriebsbedingte Kündigungen" erfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Middelhoff habe den Mitarbeitern höhere Abfindungen angeboten, falls sie das Unternehmen bis Februar 2006 freiwillig verließen und betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden könnten. ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  4. Sollte der so genannte Solidarpakt mit den Gewerkschaften scheitern, sind von 2004 an betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  5. Der Konzern hatte sich verpflichtet, bis Ende 2004 auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2002)
  6. Sie fordern eine Vereinbarung, die Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen als Folgen der Übernahme ausschließt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Beamten bekommen im Dezember 2003 nur noch eine pauschale Sonderzahlung von 640 Euro plus 25,56 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind. Bis 2009 bleiben betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  8. Beides ist aus Sicht von Schmoldt ohne betriebsbedingte Kündigungen nicht möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
  9. Das Paket sieht den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen in den über 100 Verkaufs- und Serviceniederlassungen bis zum Jahr 2000 vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Breuer und Walter hatten bislang betont, betriebsbedingte Kündigungen sollten vermieden werden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
← Previous 1 3 4 5 16 17