beunruhigender

  1. Diese Erosion des demokratischen Entscheidungsprozesses hält Janssen für "noch beunruhigender als den fortschreitenden Kompetenzverlust". ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  2. Je ungewisser die Zukunft wird, um so beunruhigender wird auch die Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die "flatterhaften" Franzosen müßten sich klarmachen, daß ihnen "ein Bündel mächtiger, aber beunruhigender Instinkte" gegenüberstehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Amerika wechselt Bündnisse mit dem Ausland mit beunruhigender Gelassenheit: Heute Indien, morgen Pakistan; heute der Irak, morgen der Iran. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sie paßten auch in keines der psychologischen Muster, die sie in ihrer Ausbildung gelernt habe; und was viel beunruhigender sei, auch aus ihrer eigenen Lebenserfahrung heraus könne sie diese Gründe nicht nachvollziehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. "Die Frage nach der Mitschuld an der Tötung ungeborenen Lebens ist von beunruhigender Aktualität. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Trotzdem ist die schwer zu beantwortende Frage nach seiner intellektuellen Intention ein ständiger und beunruhigender Begleiter bei der Lektüre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Handke isoliert sich in beunruhigender Selbstgefällgkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das hochgefährliche Plutonium, überwiegend Reste aus dem Reaktorkern des nie gebauten Schnellen Brüters in Kalkar, war für Diez und Bernhard auch nach dem offiziellen Aus der Hanauer Atombetriebe noch ein beunruhigender Gefahrenherd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)