bewundernd

← Previous 1 3 4
  1. Der Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft sah sich den Flug des Mannes im blauen Trikot noch einmal in Zeitlupe an und sagte bewundernd, daß "Andreas Köpke" den letzten Ball glänzend abgewehrt habe. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Bei Kinder des Olymp läuft Kriegenburg bewundernd dem Film hinterher. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  3. Wäre die CDU ein Wirtschaftsunternehmen, würden konservative Manager vermutlich bewundernd sagen: Donnerwetter, straffe Führung! ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2005)
  4. Liebe: Ihr Partner blickt bewundernd zu Ihnen auf. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Foucault bescheinigte ihr bewundernd "ein Gedächtnis, das sich vollkommen aller Inhalte und aller Ordnung entledigt hat". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Ich schaue bewundernd auf Gestaltungsfreiheit in Architektur, Design und Innenarchitektur oder auch auf die Erkenntnispotentiale bei den frühen Kulturen. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  7. Halb war das höhnisch gemeint, halb bewundernd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  8. Er wird dabei bewundernd feststellen, wie mit einfachen Mitteln harte Steine und Holz durchbohrt, wie auf Steinplatten das Korn zu Mehl für Brot und Brei zermahlen wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Begriff Hacker wird in zwei Kategorien eingeordnet: Entweder meint er bewundernd eine Person, die sich mit der Programmierung und Handhabung von Computern sehr gut auskennt, oder er steht für jemanden, der unberechtigt in Computer und Netze eindringt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.03.2005)
  10. Nach dem ersten Rennen dieser Theatertour de force hatte man Hochhuth schmunzelnd, aber auch bewundernd das gelbgescheckte Trikot geben müssen: der Narr als Etappensieger. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1 3 4