bildhaften

← Previous 1
  1. Seine Sprache ist reich an Gleichnissen, bildhaften Ausdrücken und der hinduistischen Mythologie entlehnten Anspielungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Mit dieser bildhaften Beschreibung haben Stadtkämmerer Dr. Klaus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Werkstatt "Begriff Bedeutung Deutung" hat sich beispielsweise mit der bildhaften Umsetzung von Begriffen wie Schloßgarten, Rabenmutter, Steinbeißer oder Drehstuhl auseinandergesetzt und diese Begriffe völlig unterschiedlich realisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Und so versenkt sie - auf der bildhaften Suche nach den deutschen Wurzeln - ihr Mikro tief ins raunende Erdreich. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2004)
  5. Denn das Programm hat dem Benutzer durch seine graphische Oberfläche und bildhaften Symbole das Umgehen mit einem Rechner wesentlich erleichtert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Freundschaft mit dem Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg inspirierte ihn zu einer bildhaften, farbenfrohen Kulissenarchitektur, der auch eine kindische Idee wie das monumentale Fernglas als Haupteingang einer Werbeagentur nicht peinlich war. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Hierzulande kämpft gegen die Verarmung karnevalistischer Kultur nurmehr ein Coburger Unternehmen mit dem so bildhaften Namen Krautwurst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Ihr fiel jetzt auf, wie bestimmte hervortretende Partien der bildhaften und ornamentalen Holzreliefs, die die Bank schmückten, besonders glänzten: blankgerieben und hellgegriffen von vergangenen Berührungen. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Es gibt einen einzige Szene, die so zwingend in ihrer bildhaften Aussage ist, wie man es sich durchgehend wünschte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Toro"-Package sagt di Giusto dazu und gibt auch der ungewöhnlich breiten Gürtellinie des neuen Fiat einen bildhaften Namen: "Mocca", worunter Italiener eine Kaffeemaschine verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1